Insel Capri © Hanni Karbacher
Wanderreise Capri
Quirliges Neapel & azurblaues Capri
Unsere „Wanderexpertin“ ist Daniela Cavagna. Und sie ist auch unsere „Kulturexpertin“ und begeisterte Kennerin von Neapel & Umgebung. Die erste Stadtwanderung startet gleich am Bahnhof von Neapel. Bald erreichen wir das zentral gelegene Bed & Breakfast. Weiter geht‘s zum Kloster Santa Chiara mit seinem schönen Kreuzgang und den berühmten Majolika, wir durchqueren die quartieri spagnoli, bestaunen die bunten Krippenfiguren … Spätestens bei einem Aperitivo auf der Piazza stelle ich fest, dass wir eine ziemlich nette Gruppe sind. Die Stimmung ist gut. Das quirlige Treiben in Neapels Straßen und Gassen scheint ansteckend zu sein.
Die zweite Stadtwanderung am nächsten Morgen führt hinauf zur Kartause San Martino. Etwas mühsam ist der Anstieg mit unzähligen Stufen, die Aussicht von oben ganz traumhaft. Bald schon geht‘s wieder abwärts bis zum Hafen. Wir schnuppern Meeresluft. Bei einem Fischrestaurant an der Hafenpromenade kehren wir ein. Das Spannendste steht uns aber heute noch bevor: Napoli Sotterranea! Eine aufregende, unterirdische Zeitreise.
Am nächsten Tag brechen wir zeitig auf. Die Überfahrt nach Capri ist stürmisch. Der April scheint mit seinen Wetter-Kapriolen ernst zu machen: Sturm, Hagel und Regen erwarten uns. Auf Capri scheint dann kurz die Sonne. Na ja: „Ob es regnet oder schneit, hauptsach, dass Schön-Wetter bleibt!“ Wie treffend, denn das Aprilwetter kann uns nicht viel anhaben: Das „Wetter“ in der Gruppe ist phantastisch. Von Anacapri aus geht’s hinauf zum Monte Solaro und weiter an steil abfallenden Felswänden entlang, begleitet von tollen Aussichten auf die Faraglioni. Die Schönheit der Insel hat uns in ihren Bann gezogen. Der Sentiero dei Fortini ist heute besonders beeindruckend. Meterhohe Wellen brechen tosend an den Felsen und wehen uns eine leichte Brise entgegen. Die Küstenwanderung ist traumhaft schön.
Auf einer weiteren Tages-Wanderung erreichen wir von der Ortschaft Capri aus, nach einem steil abwärts führenden Weg, die Villa Lysis. Ein prachtvolles Gebäude mit Elementen des Wiener Jugendstils und einer besonderen Aura. Nicht nur die Natur hat auf dieser Insel viel zu erzählen, auch Capris bewegte Vergangenheit ist reich an spannenden und geheimnisvollen Geschichten, die uns auf Schritt und Tritt immer wieder begegnen …