153. Mitgliederversammlung am 15. April 2023
153. Mitgliederversammlung

Ein gelungenes Treffen vieler Mitglieder

Am Samstag, 15. April fand im KIMM in Untermais unsere 153. Mitgliederversammlung statt . Der erste Vorsitzende unserer Sektion Elmar Knoll konnte wieder zahlreiche Mitglieder persönlich willkommen heißen. Mit 7.379 Eingeschriebenen sind wir der mitgliederstärkste Verein der Stadt. Knapp die Hälfte der Mitglieder entfallen auf unsere sechs Ortsstellen (Algund, Dorf Tirol, Marling, Partschins, Schenna und Vöran).

 

Elmar Knoll konnte den Mitgliedern wieder einen umfangreichen Tätigkeitsbericht vorlegen, so fanden insgesamt 23 Tagesfahrten und vier Mehrtagesfahrten statt. Zur Abwicklung der Tätigkeit kann der Verein auf zahlreiche ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter zählen, denen im Rahmen der Versammlung herzlich gedankt wurde. Die Grußworte der Stadtgemeinde überbrachte Stadtrat Marco Perbellini dem Vorstand und Mitgliedern, ebenso dankte er für die vielseitige und generationsübergreifende Tätigkeit, die der Verein für die Stadt leistet. Auch war Georg Simeoni, erster Vorsitzender des Alpenvereins Südtirol anwesend und überbrachte die Grußworte des Gesamtvereins und bat die Mitglieder besonders um Unterstützung für die Anliegen des Natur- und Landschaftsschutzes des Alpenvereins.

 

Nach der obligaten Genehmigung des Kassenberichts verlesen durch Revisor Georg Engele stand ein weiterer Höhepunkt auf der Tagesordnung: Ein Referat vom ehemaligen Bürgermeister Paul Rösch zum Thema Tourismus und Berge. In knapper und verständlicher Form zeigte er die Entwicklung des Bergtourismus von seinen Anfängen bis heute auf und verweise auch auf die eine oder andere kritische Entwicklung. Das Referat schloss er mit einem kritischen Zitat von Markus Lanz „viele verhalten sich so, als hätten wir ein zweites Südtirol im Keller“. Die Zuhörer waren begeistert von den Ausführungen von Paul Rösch und zollten dies mit einem kräftigen Applaus.

Im Anschluss an das Referat standen die Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft im Meraner Alpenverein an. So waren heuer nicht weniger als 101 Personen für die Ehrungen von 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft geladen. Für letztere konnten heuer Gudrun Tappeiner, Horst Bacher und Karl Kirchlechner geehrt werden. Zentralen Punkt bildeten auch die Ehrungen des U14 Kletterteams der Rockarena, sowie die Sieger unseres Vereins bei Italienmeisterschaft in Arco. Es sind dies Leni Klotzner (U18, Bronze in Bouldern), Emma Benazzi (U16, Gold in Bouldern) und Simon Prada (U14, Bronze in Speed). Jonathan Kiem (U20, Bronze in Lead) war leider aus Studiengründen nicht anwesend.

 

Mit dem gemeinsamen Absingen des Bozner Bergsteigerliedes (Wohl ist die Welt so groß und weit) endete der offizielle Teil der Veranstaltung. Abschließend gab es Gulaschsuppe und Krapfen zur Stärkung. Das lang anhaltende gemütliche Beisammensein war ein willkommenes Stelldichein um Bergsteigergeschichten und –erfahrungen auszutauschen. Der Vorstand wünscht allen ein gutes Bergsteigerjahr 2023.

Thomas Greif