Aufstieg zum Sasso Rosso
Skitourentage Valsugana

Ende Jänner fand das erste Skitourenwochenende der Saison des Alpenvereins Meran statt. Dieses Mal war das Trentino als Ziel auserkoren, da dort ziemlich gute Schneeverhältnisse herrschten.

Ende Jänner fand wieder das traditionelle Skitourenwochenende unter der bewährten Leitung von Andreas Sanin und Martin Hiegelsperger statt.

Am Samstag 28. Jänner fuhren die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den beiden Tourenleitern ins Fleimstal und anschließend Richtung Passo Mangen, soweit die Passstraße befahrbar war, anschließend ging es mit den Skiern weiter. Ziel war der Buson della Fronasa auf 2.308 Meter. Das letzte Stück zum Gipfel konnte nur zu Fuss erreicht werden. Für die Übernachtung war eine Unterkunft in Segonzano, bekannt durch seine Erdpyramiden, gebucht.

Skitourenwochenende

Am nächsten Morgen führte die Fahrt über den  Passo Redebus nach Palai ins Fersental . Vom  Vrotten aus stiegen wir zunächst auf den 2.292 Meter hohen Sasso Rosso auf, genossen die Abfahrt über die schönen Pulverhänge um anschließend noch auf den 2.308 Meter hohen Sopra Cornella aufzusteigen. Da einige Tiefschneebegeisterte immer noch Reserven hatten, wurden die Skifelle noch einmal aufgezogen und auf einen weiteren kleinen Nebengipfel aufgestiegen. Alle genossen dann die Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt, da es wie am Vortag auch in dieser Gegend ausreichend Schnee gab. Die Rückfahrt nach Meran führte über das Fersental. Anlass für uns sich abschließend noch mit der Geschichte dieser deutschen Sprachinsel im Trentino auseinanderzusetzen.

Thomas Greif